Spektralwerk Core:
das schnellere NIR-Spektrometer.

NIR-Spektrometrie für den Prozess.

Der hochperformante Kern Ihrer Prozessautomatisierung: Spektralwerk Core liefert Spektren mit Abtastraten über 500 Hz bei gleichzeitig sehr gutem Signal-Rausch-Verhältnis. So können Sie sich ganz auf die Integration und Auswertung konzentrieren.

decorative picture of Spektralwerk Core:<br> das schnellere NIR-Spektrometer.

Qualitative und Quantitative Analyse direkt im Prozess

Bestimmen Sie kontinuierlich die Zusammensetzung von Proben oder stellen Sie die Abwesenheit von Verunreinigungen sicher - direkt im Prozess, 24 Stunden täglich.

Dank der kompakten Abmessungen ist Spektralwerk Core nicht nur für statische Installation über Förderband und Co. geeignet, sondern kann z.B. für Mehrpunktmessungen auch dynamisch ausgerichtet werden.

Hochperformant bei sehr gutem Signal-Rausch-Verhältnis

Hohe Abtastraten ermöglichen Ihnen sehr schnelle Reaktionen auf Änderungen im Prozess, oder auch Interpolation bei heterogenen Mess-Situationen.

Durch das sehr gute Signal-Rauschverhältnis von 10000:1 können Sie trotz der Geschwindigkeit feine Intensitätsunterschiede differenzieren.

NIR-Spektrometrie im Prozess

Verlässliche Bestimmung, Qualitativ und Quantitativ

Spektralwerk Core ist die neue NIR-Spektrometer-Generation von Silicann Systems. Von Grund auf entwickelt, um auch bei hohen Messraten sehr gutes Signal-Rausch-Verhältnis zu liefern, ist Spektralwerk Core ein verlässlicher Begleiter für Ihre NIR-Anwendung im Prozess.

Spektrometer der Spektralwerk-Core-Reihe decken einen Wellenlängenbereich von 900 - 1700 nm ab. Damit sind sie ideal geeignet für Anwendungen wie die Bestimmung von Feuchtigkeit, Fetten und Eiweißen, der Prüfung von NIR-Leuchtquellen und der qualitativen und quantitativen Bewertung von Proben in verschiedensten Branchen.

In der NIR-Spektroskopie von Molekülen werden meist Oberschwingungen gemessen, die weit weniger ausgeprägt sind als ihre Grundschwingungen im langwelligeren Infrarotbereich. Spektrometer mit hohem Signal-Rausch-Verhältnis sind deshalb gerade für den NIR-Bereich von Bedeutung, um auch Oberschwingungen geringer Intensität deutlich vom Rauschen abgrenzen zu können.

Spektralwerk Core auf einen Blick

Das Inline NIR Spektrometer für Ihre Anwendung

Feature Spektralwerk 15 Core NIR
Wellenlängenbereich 900-1700 nm
Detektor-Zeile InGaAs, 256 Pixel
Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) bis zu 10000:1
Samplerate / Spektren pro Sekunde > 500 Hz (im Streaming-Modus)
Trigger in und Trigger out ja
Spektrale Auflösung (FWHM) 3,9 nm (Hg-Linie bei 1014 nm)
5 nm (Hg-Linie bei 1529,6 nm)
Schnittstellen Ethernet, FC (SMA auf Nachfrage)
Betriebstemperatur -5°C bis +30°C
Schutzart IP40 (mehr auf Nachfrage)
Datenblatt Datenblatt - DE

Flexibel integrierbar

Spektralwerk Core nutzt ein einziges Kabel für Datentransport und Spannungsversorgung, deshalb kann der Ort der Messung bis zu 100 m entfernt vom Ort der Auswertung sein, und eingebunden im Unternehmensnetz sogar unbgegremzt.

Hohe Sampleraten

Spektralwerk Core kann auch mit den schnellsten Fertigungslinien mithalten: Im Streaming-Modus liefert das Spektrometer kontinuerlich Spektren - mit über 500 Hz.

Sehr hohes Signal-Rausch-Verhältnis

Erkennen Sie die feinen Unterschiede: Mit einem Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) von bis zu 10000:1 können Sie auch unter anspruchsvollen Messbedingungen noch zuverlässig Signale detektieren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ich bitte um:

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.

Leider konnten wir Ihre Nachricht nicht speichern.

Es gab leider einen technischen Fehler. Bitte versuchen Sie es später noch einmal - oder senden Sie eine E-Mail an sales@silicann.com.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.