Schneller inline messen - Silicann Systems veröffentlicht Spektralwerk Core NIR Spektrometer
Silicann Systems gibt die Markteinführung des Spektralwerk Core NIR-Spektrometers bekannt. Das kompakte und hochperformante Inline-Spektrometer ist speziell für die Anforderungen schneller und hochauflösender Messungen in der Fertigungsautomatisierung konzipiert worden. Mit einer Abtastrate von über 500 Hz im Streaming-Modus ermöglicht es eine kontinuierliche Bewertung spektraler Informationen im Labor und im skalierten Prozess.
Sehr hohes Signal-Rausch-Verhältnis
Das exzellente Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) von bis zu 10000:1 gewährleistet dabei eine hohe Signalgüte und die zuverlässige Detektion auch feiner Intensitätsunterschiede. Dadurch ist es in Produktivumgebungen möglich, auch bei höheren Sampleraten noch zuverlässig das Signal zu detektieren.
Flexible Integration dank PoE
Durch die Nutzung von Power over Ethernet (PoE) für Datenübertragung und Spannungsversorgung ist nur ein einzelnes Kabel für die Installation am Ort des Geschehens nötig. Dies ermöglicht eine flexible Positionierung des Messpunkts bis zu 100 Meter entfernt vom Auswertungsort und eine einfache Integration in bestehende Unternehmensnetzwerke.
Einfache Systemintegration
Das Spektralwerk Core verwendet das bewährte Protokoll SCPI (Standard Commands for Programmable Instruments) für Datenübertragung und Konfiguration, was die Anbindung an viele Programmiersprachen und chemometrische Umgebungen erleichtert. Darüber hinaus bietet Silicann Systems mit Spectrotron eine eigene grafische Oberfläche und verschiedene Software-Bibliotheken für schnelle Eigenentwicklungen.
Robuste Performance
Mit einem Wellenlängenbereich von 900 nm bis 1700 nm und einer spektralen Auflösung (FWHM) von bis zu 3,9 nm (bei 1014 nm) ist das Spektrometer eine leistungsstarke Komponente für quantitative Analysen im Prozess.
Zielgruppe und Anwendungen
Spektralwerk Core richtet sich an Systemintegratoren und Betreiber industrieller Anlagen in Branchen wie der Chemie, Pharmazie, Lebensmittel- und Futtermittelherstellung sowie Kunststoffsortierung und Recycling, die eine kontinuierliche und zerstörungsfreie Inline-Prozesskontrolle benötigen. Es dient als hochperformanter Kern für die Prozessautomatisierung und ermöglicht es Anwendern, sich vollständig auf die Datenanalyse und -auswertung zu konzentrieren.
Dr. Frank Stüpmann, Geschäftsführer von Silicann Systems: „Mit dem Spektralwerk Core haben wir ein NIR-Spektrometer entwickelt, das die Forderung des Marktes nach Geschwindigkeit und Präzision in der industriellen Sensorik optimal vereint. Die einfache Integration über PoE und die hohe Messrate erlauben es unseren Kunden, ihre Prozesse effizienter zu gestalten und die Qualitätskontrolle auf ein neues Niveau zu heben.“
Das Spektralwerk Core NIR-Spektrometer ist ab sofort über Silicann Systems und seine Vertriebspartner erhältlich.